Startseite2023-01-23T15:53:04+00:00

Willkommen! Wir sind die BuFaK WiWi!

Die BundesFachschaftenKonferenz WirtschaftsWissenschaften (BuFaK WiWi) ist die demokratisch legitimierte Vertretung aller Studierenden der wirtschaftlichen Fakultäten Deutschlands. Dabei sind wir der größte aktive Zusammenschluss von ca. 800.000 Studierenden. Davon treffen sich ca. 250 Delegierte seit 1977 (fast) jedes Semester zur Diskussion und dem Erarbeiten von gemeinsamen Positionen und der deutschlandweiten Vernetzung von ehrenamtlich engagierten Studierenden.

Wir arbeiten für:

Mehr studentische Beteiligung!

Die studentische Beteiligung ist in allen Hochschul- und hochschulnahen Gremien unabdingbar. Dies muss mit einer ausgewiesenen Parität in den Landeshochschulgesetzen verankert werden. Das bedingt auch eine ausreichende Ausstattung von studentischen Initiativen, Interessenvertretungen und Gremien. Erst mit erfolgreicher Beteiligung der Studierenden wird die Ausbildung von akademischen Fachkräften nachhaltig verbessert!

Verbesserte Hochschullehre!

Die Verbesserung der Hochschullehre ist von zentraler Bedeutung für Studierende. Dazu ist zunächst eine umfassende Qualitätssicherung durch Evaluationen sowie die Akkreditierung aller Studiengänge notwendig. Die Ergänzung der Hochschullehre durch innovative digitale Formate sowie die Digitalisierung der Verwaltung ist nicht erst seit Covid-19 unabdingbar. Darüber hinaus setzen wir uns für den Erhalt der Wissenschaftlichkeit in Studiengängen sowie deren konsequente Internationalisierung ein und sprechen uns gegen die Exzellenzinitiative aus.

Optimierte Studienbedingungen!

Das Ziel einer jeden Hochschule und einer jeden Landesregierung muss es sein, das Studieren bestmöglich zu unterstützen. Dazu passen keine kostenpflichtigen Zulassungstest, erschwerte Masterzulassungen oder eine Anwesenheits- bzw. Attestpflicht. Es ist elementar, dass das Studium flexibel gestaltet, die Hochschulen/Studierendenwerke ausreichend finanziert und die Finanzierbarkeit des Studiums gewährleistet wird. Dabei dürfen die Umstände der Studierenden nie zum Nachteil werden.

Hier finden Sie aktuelle Themen im Detail.

Corona-Position

Jedes Semester in einer anderen Stadt!

Jedes Semester wird die Konferenz von einer anderen Studierendenvertretung ausgerichtet und so bundesweit an verschiedenen Hochschulstandorten ausgetragen. Für die Ausrichtung können Vertretungen sich bis zu 1,5 Jahre im Voraus bewerben, um rechtzeitig Zuschüsse vom BMBF zu beantragen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen vergangenen Ausrichtern für Ihre Arbeit bedanken und freuen uns auf alle zukünftigen Konferenzen!

Falls ihr jetzt auch Lust bekommen habt, eine BuFaK auszurichten oder Fragen diesbezüglich habt, kommt gerne auf den Rat zu oder schreibt uns eine Nachricht.

Zur nächsten BuFaK geht es hier
Informationen für Teilnehmende

Aktuelle Neuigkeiten

705, 2021

Wir sprechen mit – Katrin Staffler (MdB)

Katrin Staffler wurde für die Union in den Bundestag gewählt, nun ist er zu Gast im Interview mir Anne (BuFaK Sprecherin) und Ken (BuFaK Sprecher). Dabei werden aktuelle Themen die Universitäten und Studierende betreffen behandelt. https://www.youtube.com/watch?v=E8pMq3AUd2M  

205, 2021

Wir sprechen mit – Kai Gehring (MdB)

Kai Gehring ist für Bündnis 90/die Grünen in den Bundestag gewählt, nun ist er zu Gast im Interview mir Anne (BuFaK Sprecherin) und Ken (BuFaK Sprecher). Dabei werden aktuelle Themen die Universitäten und Studierende betreffen behandelt. https://www.youtube.com/watch?v=QV_9yY3AW-A

1904, 2021

Wir sprechen mit – Oliver Kaczmarek (MdB)

Oliver Kaczmarek wurde im September 2017 zum dritten Mal als direkter Vertreter in den Bundestag gewählt, nun ist er zu Gast im Interview mir Anne (BuFaK Sprecherin) und Ken (BuFaK Sprecher). Dabei werden aktuelle Themen die Universitäten und Studierende betreffen behandelt. https://www.youtube.com/watch?v=WOuRVMs1Mco&t=11s

Nach oben